Liliput 131962 Dampflokomotive BR 53
Dampflokomotive BR 53 7116 der ÖBB, DC = Gleichstrom
Nur noch 1 am Lager
Produktbeschreibung
Info zum Vorbild:
Für die “k. k. priv. südliche Staatseisenbahn-Gesellschaft” wurden von der Lokomotivfabrik StEG ab 1860 mehr als 200 Exemplare von 3-achsigen Güterzuglokomotiven geliefert, welche bei dieser unter der Reihenbezeichnung 29 geführt wurden. Unter den ersten, 1860 abgeliefertern Lokomotiven befand sich auch die heutige, seit 1925 bei der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) beheimatete und betriebsfähig erhaltene Lok 671. Sie gilt als älteste betriebsfähig erhaltene Dampflok der Welt, die – abgesehen von Instandhaltungsarbeiten – ununterbrochen im Einsatz stand. Die “671” steht unter Denkmalschutz und wird auch heute noch vor Sonderzügen eingesetzt.
Im Laufe ihrer inzwischen 154-jährigen Betriebsgeschichte wechselte sie zur BBÖ unter der Reihenbezeichung 49 und in der Ära der Deutschen Reichsbahn erhielt sie die Baureihenbezeichnung 53.71.
Modelldetails:
Komplette Neukonstruktion
Gehäuse, Fahrgestell und Räder aus Metalldruckguss, Motor mit Schwungmasse, Antrieb in der Lokomotive, Haftreifen, Kurzkupplungskinematik auch zwischen Lok und Tender, digitale Schnittstelle für steckbaren 21-poligen Decoder, vorbereitet für Lautsprechereinbau, Kupplungsaufnahme nach NEM 362, Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, empf. Mindestradius 360 mm, LüP 166 mm
Zusätzliche Informationen
Spurweiten | H0 |
---|---|
Hersteller | Liliput |
Betriebsart | Gleichstrom |
Epochen | II |
Typ | Lokomotiven |