Brawa 40565 Dampflokomotive BR 98.10
Dampflokomotive 98 1005 der DB, AC ~ Wechselstrom, Digital, Rauch und Sound
Nur noch 1 am Lager
Produktbeschreibung
Info zum Vorbild:
Alle 45 gebauten 98.10 fanden sich nach 1945 bei der Deutschen Bundesbahn wieder und kamen weiterhin ausschließlich in ihrer bayerischen Heimat zum Einsatz. Besonders im Güterzugdienst fanden viele der Loks ein längeres Betätigungsfeld. Größere Veränderungen oder Verbesserungen ließ die DB nicht vornehmen, neu hinzu kam Ende der 50er-Jahre die Ausrüstung mit dem dritten Spitzenlicht. Waren der Kohlenkasten oder die Wasserkästen infolge von Korrosion zu erneuern, so entstanden die Austauschteile häufig in Schweißtechnik. Als letztes Exemplar wurde die 98 1005 des Bw Schwandorf im Jahr 1966 ausgemustert. Leider blieb keine der modernsten bayerischen Vizinalbahnloks erhalten.
Modelldetails:
- Neu: mit Energiespeicher ausgestattet (Funktion nur im Digitalbetrieb nutzbar)
- Chassis, Kessel und Wasserkasten aus Zinkdruckguss
- Einzeln angesetzte Griffstangen aus Metall, bzw. schlagzähem Kunststoff
- Epochengerechte Beleuchtung, mehrteilige Lampengehäuse
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- Feinste Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Filigrane Steuerung
- Kurzkupplungskinematik
- Rauchgenerator und Sounddecoder eingebaut, bzw. für Einbau vorbereitet
- Mit DB-Keks
Betriebs-Nr.: 98 1005
Zusätzliche Informationen
Spurweiten | H0 |
---|---|
Hersteller | Brawa |
Betriebsart | Wechselstrom |
Epochen | III |
Typ | Lokomotiven |